Wie entstehen Karies und Zahnfleischentzündungen?

Karies wird durch Bakterien ausgelöst. Fast jeder Mensch hat sie im Mund. Sie ernähren sich von Zucker aus der Nahrung, z. B. in Schokolade, aber auch in Ketchup, Chips oder Cola. Dabei entsteht Säure. Isst man oft Zucker und putzt sich nicht gründlich genug die Zähne, macht die Säure ein Loch in den Zahnschmelz – eine Karies. Dann braucht der Zahn eine Füllung.
Eine Zahnfleischentzündung entsteht ebenfalls durch Bakterien, wenn die Zähne nicht gründlich genug geputzt werden. Die Zahnfleischentzündung kann zu Zahnfleischbluten führen. Auch sie sollte möglichst früh behandelt werden.
Mit einer guten Zahnpflege zu Hause könnt Ihr Eure Zähne und eurer Zahnfleisch einfach vor Karies und Zahnfleischentzündungen schützen.
Hier könnt Ihr mehr darüber nachlesen »