Kontakt
StartseiteKontaktSitemap
Zahnfee

Die Zahnentwicklung

Die ersten Milchzähne, fast immer die mittleren Schneidezähne, zeigen sich im Schnitt zwischen dem sechsten und neunten Lebensmonat des Kindes. Es ist aber auch nicht ungewöhnlich, wenn die Zähne bereits im vierten Monat wachsen oder sich bis zum ersten Lebensjahr Zeit lassen. Planen Sie dann bereits den ersten Besuch in unserer Praxis ein. So können wir die Entwicklung von Zähnen und Kiefer verfolgen und Ihr Kind nach und nach an die zahnärztlichen Untersuchungen gewöhnen.

Die Milchzahnentwicklung ist in der Regel mit etwa zwei bis drei Jahren abgeschlossen. Ab etwa dem fünften Lebensjahr beginnt der Zahnwechsel – der Übergang vom Milchzahn- zum bleibenden Gebiss. Zuerst kommt der erste Backenzahn („Sechsjahresmolar“). Manchmal fällt er Eltern und Kindern zunächst gar nicht auf, denn er bricht hinter dem letzten Milchzahn durch. In der Regel ist eine sofortige Versiegelung der Sechsjahresmolaren sinnvoll, um sie direkt vor Karies zu schützen.

Erst zwischen dem 9. bis 11. Lebensjahr fallen die letzten Milchzähne aus und werden durch die neuen bleibenden ersetzt.